Klimaatlas Baden-Württemberg geht an den Start
Energie & Klimaschutz, Städtische Nachrichten
Der Klimaatlas Baden-Württemberg ist das zentrale Online-Portal für Daten und Informationen zum Klimawandel in Baden-Württemberg
Der Klimaatlas Baden-Württemberg ist das zentrale Online-Portal für Daten und Informationen zum Klimawandel in Baden-Württemberg. Es zeigt sowohl das vergangene und aktuelle Klima als auch die voraussichtliche Entwicklung – auf Landesebene bis hin zu einzelnen Kommunen. Damit ist der Klimaatlas ein Schlüsselwerkzeug für Kommunen, Planende sowie Bürgerinnen und Bürger, um sich besser auf die Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten.
Durch den Klimaatlas BW sollen Sie einen schnellen Überblick, einen guten Einstieg sowie vertiefende Fachinformationen zum Klimawandel, den Klimafolgen und Klimaanpassungsmaßnahmen in Baden-Württemberg bekommen. Der Atlas klärt eine Vielzahl von Fragestellungen: Wie das Klima bisher war, wie es sich entwickeln könnte, welche Risiken es gibt und wie Anpassung gelingen kann.
Am 23.01.2025 informiert das Kompetenzzentrum Klimawandel via WebEx zu den frisch veröffentlichten Inhalten des Klimaatlas BW und zeigt Anwendungsbeispiele. Bei der Veranstaltung werden Inhalte aller Module des Klimaatlas BW gezeigt:
Vergangenheit – Wie war unser Klima bisher?
Zukunft – Wie könnte unser Klima werden?
Betroffenheit – Wie wirkt sich das Klima auf uns aus?
Anpassung – Wie können wir uns anpassen?
Anmeldung zur Release-Veranstaltung: https://www.fortbildung-klimawandel.de/klimaatlas/
Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Kommunen, Fachbehörden und alle interessierten Personen in Baden-Württemberg.